Archiv des Kölner Architekturmagazins. 2000 - 2021.
Zum Inhalt springen
koelnarchitektur.dekoelnarchitektur.de
das Architekturmagazin für Köln
  • Magazin
  • Architekturführer
  • Architekturführungen
  • Projekt
  • Suche (via Google)
Menü Schließen
Schließen
  • Magazin
  • Architekturführer
  • Architekturführungen
  • Projekt
  • Suche (via Google)

© 2021 koelnarchitektur.de

  • Wir auf Facebook
  • Wir auf Instagram
  • architekturfuehrer.koeln

Theater

  • Themen
    • Alle
    • Architekturführungen
    • Architektur lesen
    • Bildungsbauten
    • Heimaturlaub
    • Interview: Architektur
    • ka Editionen
    • Kölner Architekturfotografen
    • Museen
    • Neue Ansätze
    • Sakralbauten
    • Wettbewerbe

Arbeiten im Zwischenraum

Tauziehen um das Otto-Langen-Quartier

  • Beitragsdatum 04.06.2020

Haus mit Geschichte(n)

Drama Köln lädt zur Wohnungsbesichtigung.

  • Beitragsdatum 25.11.2019
Immobilienmaklerin Pina (Frederike Bohr) beim Blick auf die andere Rheinseite. Foto: Vera Lisakowski

Ausdauer-Theater

Ein szenischer Spaziergang zwischen „La Strada“ und dem Immobilienmarkt am Deutzer Hafen.

  • Beitragsdatum 24.06.2019

Es ist kompliziert

In der theatralen Verhandlung „Köln klagt sich an“ stehen wir alle vor Gericht.

  • Beitragsdatum 09.02.2019
Der Arbeiterclub in dem "Mutter Courage und ihre Kinder" des National Theatre Wales aufgeführt wurde. Foto: Farrows Creative / National Theatre Wales

Da kann Köln noch was lernen

Eine inspirierende Konferenz zur Beziehung von Stadt und Theater

  • Beitragsdatum 01.12.2016
Fahrrad mit Anhänger der Komplizenschaft "Raumfähre". Foto: Vera Lisakowski

Komplizen der Stadtentwicklung

Die zweite „theatrale Konferenz“ im Projekt „Die Stadt von der anderen Seite sehen“.

  • Beitragsdatum 24.10.2016

Mülheimer Weltverschwörung

Spektakel des Unspektakulären: Theater auf dem Wiener Platz

  • Beitragsdatum 09.07.2016
Schild "außer Betrieb" am Aufzug im Parkhaus, davor Plakat zu "Dorthin wo Milch und Honig fließen". Foto: Vera Lisakowski

Mit Burhan im Veedel

Flüchtlingsgeschichten führen bei einem Audio-Rundgang durch Kalk.

  • Beitragsdatum 10.05.2016
Die "Freiheitsstatue von Mülheim" in einer Lego-Vision aus einem der Workshops; Foto: Vera Lisakowski

Die Freiheitsstatue von Mülheim

„Die Stadt von der anderen Seite sehen“ – das Schauspiel Köln startet mit einem Workshop-Tag sein Projekt zur städtebaulichen Entwicklung Mülheims.

  • Beitragsdatum 08.03.2016

Raum-Maschine Theater

Die Ausstellung „Raum-Maschine Theater. Szene und Architektur“ beschließt das Architekturjahr im MAKK.

  • Beitragsdatum 18.12.2012

Plattformen

  • Wir auf Facebook
  • Wir auf Instagram
  • architekturfuehrer.koeln

Themen

archipedes Architekturfotografie Architekturführer Architekturführung Archäologische Zone Ausstellung Bauhaus BDA Köln Bonn Brutalismus Cobe Deutz Deutzer Hafen Domplatte Ebertplatz Ehrenfeld Ex-Libris Franz-Josef Höing Gerling Quartier Gottfried Böhm Historische Mitte JSWD Architekten JUNG Jüdisches Museum kadawittfeldarchitektur Kirche Kolumba MAKK moderne stadt Montagsgespräch Museum Museum Ludwig Parkstadt Süd passagen Paul Böhm Rheinauhafen Römisch-Germanisches Museum Schilling Architekten StadtBauKultur NRW Stadt Köln UAA via culturalis Wettbewerb Wohnen Wohnungsbau

Sitemap

  • Magazin
  • Architekturführer
  • Projekt
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2021 koelnarchitektur.de