Mit zehn Veranstaltungen begleitete das AFR-Jahresprogramm 2012 die Diskussionen und Planungen zum Kölner Grün. Neben vielen inhaltlichen Fragestellungen wird nun Ende des Jahres auch die Frage von Prioritäten beim städtischen Planen und Handeln im Zuge der Haushaltsplanungen wieder aktuell. Welche Prioritäten hat das Kölner Grün, seine Planung, Ausbau und Unterhalt in der wachsenden Stadt ohne Geld?
Nach einem Überblick über das Jahresprogramm sollen diese Fragen in einer Diskussion mit Experten und Entscheidungsträgern behandelt werden.
Überblick Jahresprogramm 2012: Peter Berner, Vorsitzender Architektur Forum Rheinland, BDA Nordrhein-Westfalen, Köln
Diskussion mit:
- Prof. Gerd Aufmkolk, WGF Landschaftsarchitekten Nürnberg, Lenkungsgruppe Masterplan Köln
- Franz Josef Höing, Dezernent für Stadtentwicklung, Planen, Bauen und Verkehr, Stadt Köln
- Karl Jürgen Klipper, Vorsitzender des Stadtentwicklungsausschusses, Köln
- Dr. Sabine Müller, Vorsitzende des Ausschusses für Umwelt und Grün, Köln
- Jörg Beste, Geschäftsführer Architektur Forum Rheinland, Köln
- Moderation: Jürgen Keimer, Vorstand hdak, Kurator AFR, Köln
Montag, 03.12.2012, 19:30 Uhr
Domforum
Domkloster 3
50667 Köln
Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich
Eine Veranstaltung des AFR Architektur Forum Rheinland in der Reihe „Grün, Grüner, Köln – Gürtel, Parks und Gärten in der Stadt“
Info@Architektur-Forum-Rheinland.de

Bürgerbeteiligung vor Ort: Innerer Grüngürtel