Der AKNW Katalog für den Tag der Architektur scheint bei den Kollegen der Bauwelt jedes Jahr wieder für große Begeisterung zu sorgen. Doch leider schafft es ihre Auswahl immer nur auf „Die letzte Seite“. Ja, lacht ihr nur über unsere Wohnhäuser mit Garagen und halbrunden Fensterelementen, wir würden das auch tun, wenn wir nicht so betroffen wären.
Warum sich die Architektur des Landes so vollkommen unreflektiert präsentiert, bleibt auch im 18. Jahr der Veranstaltung rätselhaft. Doch trotz spottender Fachpresse nutzten nach Angaben der Kammer in den vergangenen Jahren rund 40.000 Bauinteressierte und Architekturfreunde den Tag der Architektur um einen Blick hinter sonst meist verchlossenen Türen zu werfen und dort ein wenig zu fachsimpeln. Bei über 400 Projekten, die jedes Jahr allein in NRW zu Besichtigungen einladen, findet sich offenbar für jeden und überall etwas.
Auch in diesem Jahr ist die Auswahl wieder zu groß, unter dem Motto „Architektur leben!“ können landesweit 437 neue Bauwerke, Quartiere, Gärten und Parks besichtigt werden.
Unter den 32 Kölner Projekten haben wir immerhin sieben gefunden, die durchaus sehenswert erscheinen. Ein weiteres lohnt sogar den Abstecher nach Bonn.
Architekt Markus Lenzen
Besichtigungsadresse:
Kartäusergasse 7
50678 Köln
Kölner Südstadt
Drei Projekte auf dem Gelände des ehemaligen Kinderheims am Sülzgürtel:
Architektin Claudia Pannhausen
Besichtigungsadresse:
Münstereifeler Str. 61/63
50937 Köln-Sülz
Neubaugebiet Köln-Sülz
Architekten Harald Weiß, BDB und Rainer Krämer, BDB
Besichtigungsadresse:
Münstereifeler Straße 65-73
50937 Köln-Sülz
Architekten Dirk Waldmann und Berthold Jungblut
Besichtigungsadresse:
Anton-Antweiler-Straße 22
50937 Köln-Sülz
Ehemaliges Kinderheimgelände
• WDR Pavillon und Hanns-Hartmann-Platz
Architekt Stadtplaner Prof. Ulrich Coersmeier
Besichtigungsadresse:
Breite Straße 92-98
50667 Köln-Innenstadt
• Familienpark unter der Zoobrücke
Landschaftsarchitekten LILL + SPARLA
Landschaftsarchitektinnen Jutta Wakob und Martina Jäke
Besichtigungsadresse:
Rechtsrheinisch unter der Zoobrücke
Sachsenbergstraße/Zoobrücke
50679 Köln-Deutz/Mülheim
Architekten Bartosz Czempiel und Sebastian Filla, archequipe
Besichtigungsadresse:
Berrenrather Str. 192
50937 Köln-Sülz
• Turbinenhalle Altes Gaswerk Ehrenfeld
Boris Enning Architekt BDA Stadtplaner
Besichtigungsadresse:
Widdersdorfer Straße 190
50825 Köln-Ehrenfeld
Altes Gaswerk
Bonn:
• Neue Orgel in der Schlosskirche, Bonn
Architekt Ralph Schweitzer, BDA
Philipp Klais, Orgelbauer
Klaus Flügel, Orgelbauer
Besichtigungsadresse:
Am Hof 1
53111 Bonn-Innenstadt
Universitäts-Hauptgebäude
Uta Winterhager
Erstmals gibt es in diesem Jahr eine eigens programmierte App zum Tag der Architektur. Im App Store und auf Google Play ist sie kostenlos abrufbar.
Alle 437 in NRW gezeigten Projekte hat die Architektenkammer Nordrhein-Westfalen in einer umfangreichen Broschüre zusammengestellt, die jeder kostenlos bei der AK NRW bestellen kann.
Auch sind alle Objekte, die am „Tag der Architektur 2013“ teilnehmen, in einer Datenbank zusammengestellt.
Architektenkammer NW, Zollhof 1
40221 Düsseldorf
Tel.: 0211 49 67 56 / 49 67 64
Fax: 0211 49 67 92

Evangelisches Gemeindezentrum in der Kartause
Architekt: Markus Lenzen
Foto: Nicola Lenzne-Manstetten

WDR Pavillon und Hanns-Hartmann-Platz
Architekt und Stadtplaner: Prof. Ulrich Coersmeier GmbH
Foto: Prof. Ulrich Coersmeier GmbH

Familienpark unter der Zoobrücke
Landschaftsarchitekten: LILL + SPARLA
Landschaftsarchitektinnen: Jutta Wakob und Martina Jäke
Foto: Martina Jäke. LILL + SPARLA

Nicolai Apotheke in Köln Sülz
Architekten: Bartosz Czempiel und Sebastian Filla, archequipe
Foto: Roland Unterbusch