Zum Inhalt springen
koelnarchitektur.dekoelnarchitektur.de
das Architekturmagazin für Köln
  • Magazin
  • Kalender
  • Architekturführer
  • Architekturführungen
  • Projekt
  • Kontakt
Suche
Menü Schließen
Suche schließen
Schließen
  • Magazin
  • Kalender
  • Architekturführer
  • Architekturführungen
  • Projekt
  • Kontakt

© 2021 koelnarchitektur.de

  • Wir auf Facebook
  • Wir auf Instagram
  • architekturfuehrer.koeln

via culturalis

  • Themen
    • Alle
    • Architekturführungen
    • Architektur lesen
    • Bildungsbauten
    • Heimaturlaub
    • Interview: Architektur
    • ka Editionen
    • Kölner Architekturfotografen
    • Museen
    • Neue Ansätze
    • Sakralbauten
    • Wettbewerbe

Damit das nicht das Ende ist von „Ferne und Heimat“

Offener Brief gegen die geplante Interimslösung für den Tunnel Johannisstraße

  • Beitragsdatum 16.11.2020

Wieder unterwegs

Architekturtouren im offenen Programm mit koelnarchitektur.de 2020

  • Beitragsdatum 23.09.2020

Sieg des Fassadenvorhangs

kister scheithauer gross gewinnen den Hochbau-Wettbewerb für das Nordfeld des Laurenz-Carrés

  • Beitragsdatum 30.06.2020

Wie Perlen an einer Kette

Kulturweg zwischen Dom und St. Maria im Kapitol

  • Beitragsdatum 30.09.2019

Komplexer Keller

Am MiQua wird das Rautentragwerk der Eingangsebene gebaut

  • Beitragsdatum 15.09.2019

Dichte versus Höhe

Mit aufgeräumter Kleinteiligkeit überzeugte ksg im städtebaulichen Verfahren für das Laurenz-Carré

  • Beitragsdatum 22.11.2018

Geschichte sichtbar machen

Grundsteinlegung für MiQua. LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier

  • Beitragsdatum 04.07.2018

Es geht in die dritte Runde

Noch keine Entscheidung im städtebaulichen Verfahren für das Laurenz-Carré

  • Beitragsdatum 13.05.2018

2000 Jahre 800 Meter 1 Einladung

Am 5. Mai lädt die Via Culturalis zum Erleben ein

  • Beitragsdatum 30.04.2018

Der schwierige Weg zur eigenen Mitte

Stadtverwaltung verhindert Vorstellung der überarbeiteten Pläne für den Roncalli Platz

  • Beitragsdatum 12.03.2018

Sahneschnittchen

Die erste Stufe des städtebaulichen Verfahrens für das Laurenz-Carré läuft

  • Beitragsdatum 14.02.2018

Via Culturalis goes digital

Der Kulturpfad durch Kölns historische Mitte nimmt Gestalt an – jetzt mit Logo und Newsletter!

  • Beitragsdatum 24.08.2017

Nichts weiter zu laden.

← Vorherige Seite

Nichts mehr verpassen: Mit unserem Newsletter informieren wir Sie einmal im Monat über alle Neuigkeiten bei koelnarchitektur.de

Jetzt zum Newsletter anmelden

Plattformen

  • Wir auf Facebook
  • Wir auf Instagram
  • architekturfuehrer.koeln

koelnarchitektur.de wird ermöglicht durch die freundliche Unterstützung von:

Avocado Rechtsanwälte
Jung

Themen

archipedes Architekturfotografie Architekturführer Architekturführung Archäologische Zone Ausstellung Bauhaus BDA Köln Bonn Brutalismus Cobe Deutz Deutzer Hafen Domplatte Domumgebung Ebertplatz Ehrenfeld Ex-Libris Franz-Josef Höing Gerling Quartier Gottfried Böhm Historische Mitte JSWD Architekten JUNG Jüdisches Museum Kirche Kolumba MAKK moderne stadt Montagsgespräch Museum Museum Ludwig Parkstadt Süd passagen Paul Böhm Rheinauhafen Römisch-Germanisches Museum Schilling Architekten StadtBauKultur NRW Stadt Köln UAA via culturalis Wettbewerb Wohnen Wohnungsbau

Sitemap

  • Magazin
  • Architekturführer
  • Kalender
  • Projekt
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2021 koelnarchitektur.de