
Wie sich junge Architekten positionieren
Sie sind gefunden! Zehn Architektinnen und Architekten stellen ihre Position beim nächsten BDA-Montagsgespräch am 16.12. im Domforum vor.
Sie sind gefunden! Zehn Architektinnen und Architekten stellen ihre Position beim nächsten BDA-Montagsgespräch am 16.12. im Domforum vor.
Bereits zum 8. Mal sucht der BDA Köln junge Architekten und Stadtplaner, die ihre eigene Position im Rahmen eines öffentlichen BDA-Montagsgespräches im Domforum vertreten.
Das BDA Montagsgespräch am 18. November schaut nach Nippes auf das Gelände der ehemaligen Clouth Gummiwerke, hier werden in den nächsten Jahren etwa 1000 Wohnungen entstehen.
Als Auftaktveranstaltung zur BDA-Landesreihe ‚Stadt.Land.Wohnen‘
Ehrenfeld ist der ’schnellste‘ Stadtteil Kölns – wie sonst selten, werden hier Phänomene des Stadtwandels deutlich.
Das BDA Montagsgespräch am 15. Juli schaut nach Zürich und Be…
Zukunftsszenarien für das Kurienhaus – auf dem Podium des BDA Montagsgespräches diskutierten Vertreter der Dombauhütte, Denkmalpfleger und Architekten. Auch der Blick von außen feh…
Am 17. Juni diskutiert das BDA-Montagsgespräch die Potenziale des Kurienhauses und welche Chancen die prominente Lage am Roncalliplatz für die Nutzung und die Architektur bieten.
Das BDA Montagsgespräch am 18. März stellt die konkreten Planungen für den neuen Campus der FH Köln vor.
Zum ersten Montagsgespräch im Jahr 2013 ist der neue Kölner Baudezernent Franz-Josef Höing zu Gast beim BDA im Domforum.
Im BDA Montagsgespräch vertreten junge Architekten ihre Architekturposition
Der BDA Köln lädt junge Architekten und Stadtplaner ein, ihre eigene Position im Rahmen eines öffentlichen BDA-Montagsgespräches im Domforum zu vertreten.
Der BDA Köln lädt junge Architekten und Stadtplaner ein, ihre eigene Position im Rahmen eines öffentlichen BDA-Montagsgespräches im Domforum zu vertreten.