Archiv des Kölner Architekturmagazins. 2000 - 2021.
Zum Inhalt springen
koelnarchitektur.dekoelnarchitektur.de
das Architekturmagazin für Köln
  • Magazin
  • Architekturführer
  • Architekturführungen
  • Projekt
  • Suche (via Google)
Menü Schließen
Schließen
  • Magazin
  • Architekturführer
  • Architekturführungen
  • Projekt
  • Suche (via Google)

© 2021 koelnarchitektur.de

  • Wir auf Facebook
  • Wir auf Instagram
  • architekturfuehrer.koeln

Ehrenfeld

  • Themen
    • Alle
    • Architekturführungen
    • Architektur lesen
    • Bildungsbauten
    • Heimaturlaub
    • Interview: Architektur
    • ka Editionen
    • Kölner Architekturfotografen
    • Museen
    • Neue Ansätze
    • Sakralbauten
    • Wettbewerbe

Wohnen im Grünen

So oder so – in einem kleinen Quartier von Ute Piroeth geht das in Ehrenfeld

  • Beitragsdatum 15.10.2020

Viel Mut zur Lücke. „Baulücke“ von Wolfgang Zeh

So viel wie nötig, so wenig wie möglich – Wohnen auf kleinem Raum

  • Beitragsdatum 24.08.2020

Im wilden Westen

Pandion kauft Schrottplatz für 1300 neue Wohnungen in Ehrenfeld

  • Beitragsdatum 23.04.2020

Über den Beruf, der die Leidenschaft mit sich bringt

JUNG im Gespräch mit Wolfgang Zeh über das Leben und Arbeiten als Architekt

  • Beitragsdatum 24.03.2020

Verstehen, was die Straße sagen möchte

Ein Interview mit dem künstlerischen Leiter des Cityleaks Festivals, Georg Barringhaus.

  • Beitragsdatum 05.09.2019

Presseschau koelnarchitektur – KW 17

Aktuelle Themen aus der Presse über Architektur und Stadtplanung

  • Beitragsdatum 30.04.2019

NEUE ANSÄTZE – Jonathan Haehn

Der Pfadfinder im Großstadtdschungel

  • Beitragsdatum 05.10.2018

Wie wird in Ehrenfeld die Zukunft geplant?

Experten diskutieren beim BDA Montagsgespräch am 25. August die Entwicklung städtischer Freiräume am Beispiel Ehrenfeld

  • Beitragsdatum 15.08.2014

Fragen Sie die Entwickler!

Diskussion im Blog über den Güterbahnhof Ehrenfeld

  • Beitragsdatum 10.06.2014

Schule entscheidet

Mit zwölf zu vier Stimmen hat die Jury entschieden: Der Entwurf von Ortner & Ortner Baukunst soll bei der Entwicklung des Heliosgeländes weiterverfolgt werden.

  • Beitragsdatum 18.11.2013

Gebaute Beziehung

Neu im Architekturführer:
Das Projekt ‚ Ernst Flatow Haus ‚ in Ehrenfeld

  • Beitragsdatum 11.10.2013

Architektur im Kontext

plan14 startet bereits in diesem Jahr mit dem plan – prolog

  • Beitragsdatum 30.09.2013
Nächste Seite →

Plattformen

  • Wir auf Facebook
  • Wir auf Instagram
  • architekturfuehrer.koeln

Themen

archipedes Architekturfotografie Architekturführer Architekturführung Archäologische Zone Ausstellung Bauhaus BDA Köln Bonn Brutalismus Cobe Deutz Deutzer Hafen Domplatte Ebertplatz Ehrenfeld Ex-Libris Franz-Josef Höing Gerling Quartier Gottfried Böhm Historische Mitte JSWD Architekten JUNG Jüdisches Museum kadawittfeldarchitektur Kirche Kolumba MAKK moderne stadt Montagsgespräch Museum Museum Ludwig Parkstadt Süd passagen Paul Böhm Rheinauhafen Römisch-Germanisches Museum Schilling Architekten StadtBauKultur NRW Stadt Köln UAA via culturalis Wettbewerb Wohnen Wohnungsbau

Sitemap

  • Magazin
  • Architekturführer
  • Projekt
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2021 koelnarchitektur.de