Zum Inhalt springen
koelnarchitektur.dekoelnarchitektur.de
das Architekturmagazin für Köln
  • Magazin
  • Kalender
  • Architekturführer
  • Architekturführungen
  • Projekt
  • Kontakt
Suche
Menü Schließen
Suche schließen
Schließen
  • Magazin
  • Kalender
  • Architekturführer
  • Architekturführungen
  • Projekt
  • Kontakt

© 2021 koelnarchitektur.de

  • Wir auf Facebook
  • Wir auf Instagram
  • architekturfuehrer.koeln

Monat: April 2004

  • Themen
    • Alle
    • Architekturführungen
    • Architektur lesen
    • Bildungsbauten
    • Heimaturlaub
    • Interview: Architektur
    • Kölner Architekturfotografen
    • Museen
    • Neue Ansätze
    • Sakralbauten
    • Wettbewerbe

„Ich habe das Gefühl, jetzt an einem Platz zu sein, wo ich viel bewirken kann.“

Im Gespräch mit Eva Herr, der Leiterin des Stadtplanungsamtes der Stadt Köln

  • Beitragsdatum 26.01.2021

Architektinnen und Architekten haben das Wort

Mit den JUNG Architekturgesprächen gibts’s Baukultur auf die Ohren!

  • Beitragsdatum 25.01.2021

Gottfried Böhm zum 101. Geburtstag

Kolumba Kapelle. Dem ersten Werk des großen Kirchenbauers ist eine neue Publikation gewidmet.

  • Beitragsdatum 22.01.2021

Bemühen um die Mühlen

Kompromiss für Denkmalschutz und Gestaltungsspielräume im Deutzer Hafen

  • Beitragsdatum 21.01.2021

Lernen im Grünen

Neubau der Carl-von-Ossietzky-Gesamtschule in Longerich von Ackermann + Renner Architekten

  • Beitragsdatum 19.01.2021

Salon Privatissimum – verlängert bis 28.2.21

Architekturfotografien von HGEsch in der Galerie Kaune Contemporary

  • Beitragsdatum 15.01.2021

Rot sehen auf Clouth

Nieto Sobejano Arquitectos überzeugten im Gutachterverfahren für Clouth. TOR2

  • Beitragsdatum 14.01.2021

κοινωνία/Koinonia heißt Öffnung durch Teilhabe

Das Forum am Deutzer Dom von Kastner Pichler Architekten macht die Gemeinde St. Heribert sichtbar

  • Beitragsdatum 07.01.2021

Neu im Online Architekturführer KÖLN

Clouth 104 von Lepel & Lepel bringt Leben und Leute ins Quartier

  • Beitragsdatum 05.01.2021

Immer startbereit in Büro und Homeoffice

Mit den neuen JUNG SCHUKO® Steckdosen mit USB-Ladeeinheiten sind Akkus schnell aufgeladen © JUNG

  • Beitragsdatum 03.01.2021

„Wir haben seinen Stern gesehen“

In der Weihnachtszeit wird der Stern von Bethlehem auf dem Kölner Dom strahlen

  • Beitragsdatum 21.12.2020

Blick zurück

Das koelnarchitektur-Jahr 2020: Lernen, Wohnen, Planen, Diskutieren und trotz allem ein bisschen Feiern

  • Beitragsdatum 17.12.2020

Nichts weiter zu laden.

Nichts mehr verpassen: Mit unserem Newsletter informieren wir Sie einmal im Monat über alle Neuigkeiten bei koelnarchitektur.de

Jetzt zum Newsletter anmelden

Plattformen

  • Wir auf Facebook
  • Wir auf Instagram
  • architekturfuehrer.koeln

koelnarchitektur.de wird ermöglicht durch freundlichen Unterstützung von:

Avocado Rechtsanwälte
Jung

Themen

archipedes Architekturfotografie Architekturführer Architekturführung Archäologische Zone Ausstellung Bauhaus BDA Köln Bonn Brutalismus Cobe Deutz Deutzer Hafen Domplatte Domumgebung Ebertplatz Ehrenfeld Ex-Libris Franz-Josef Höing Gerling Quartier Gottfried Böhm Historische Mitte JSWD Architekten JUNG Jüdisches Museum Kirche Kolumba MAKK moderne stadt Montagsgespräch Museum Museum Ludwig Parkstadt Süd passagen Paul Böhm Rheinauhafen Römisch-Germanisches Museum Schilling Architekten StadtBauKultur NRW Stadt Köln UAA via culturalis Wettbewerb Wohnen Wohnungsbau

Sitemap

  • Magazin
  • Architekturführer
  • Kalender
  • Projekt
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2021 koelnarchitektur.de