
Kreuzfeld – schon mal angedacht in den 60er Jahren
Die Idee, die Äcker im Kölner Norden zu bebauen, ist nicht neu. Jetzt wird sie umgesetzt.
Die Idee, die Äcker im Kölner Norden zu bebauen, ist nicht neu. Jetzt wird sie umgesetzt.
Im Gespräch mit Wilfried Wang über Ideal und Wirklichkeit der Stadtplanung
Der Mythos ist marode – hat die Simultanhalle noch eine Chance?
Der DAM Preis 2021 wird an MVRDV und N-V-O NUYKEN VON OEFELE ARCHITEKTEN für WERK12 in München vergeben.
Johannes Novy beobachtet, wie europäische Metropolen mehr öffentlichen Raum schaffen und zukunftsfähige Mobilität ermöglichen
Kunst zum Hingehen in der Kunststation Sankt Peter
Baukultur NRW setzt sich für die Umnutzung leerstehender Kirchen in Nordrhein-Westfalen ein
Neue Ansätze – Feyyaz Berber Architekt BDA
Merlin Bauers „Liebe deine Stadt“ zieht erstmal ins Depot
Ulrich Krings sieht eine Alternative zum Totalabriss des Brückendenkmals
Uwe Schröder Architekt, Haus im Burggarten, Bonn 2008–2020
Im Gespräch mit Eva Herr, der Leiterin des Stadtplanungsamtes der Stadt Köln