Das andere Gotteshaus – Baukultur im interkulturellen Dialog
Der Konflikt zwischen Bauherren und Architekten bei der Kölner Großmoschee in Ehrenfeld zeigt, wie schwierig es ist, baukulturell anspruchsvolle Gebäude im Dialog zwischen zwei Partner zu errichten, die unterschiedliche kulturelle Hintergründe haben. In einer globalisierten Welt und in einem „bunten“ Köln werden Bauaufgaben im vergleichbarem Spannungsfeld hoffentlich zunehmen.
Das BDA-Montagsgespräch stellt verschiedene Erfahrungen von Architekten beim Bau von Moscheen und Synagogen in einer Selbstreflexion zusammen und widmet sich folgenden Fragen:
Über ihre Erfahrungen beim Bau von Moscheen und Synagogen berichten:
Über ihre Erfahrung bei interkulturellen Management- und Bildungsaufgaben berichtet:
Das Gespräch und die anschließende offene Diskussion moderieren
Herzlich willkommen beim BDA Montagsgespräch!
Montag, 28.11.2011, 19:30 Uhr
Domforum
Domkloster 3
50667 Köln
Eintritt frei | Anmeldung nicht erforderlich
Veranstalter: Bund Deutscher Architekten BDA Köln
In der Reihe der BDA-Montagsgspräche
Mit freundlicher Unterstützung der RheinEnergie AG
Christian.Wendling@BDA-Koeln.de

Islamisches Zentrum Penzberg. Jasarevic Architekten.

Diyanet Moschee Moers. Lorber + Paul Architekten BDA.

Synagoge Bochum. Peter Schmitz Architekten.