Bevor der Bau der „Archäologische Zone und des Jüdisches Museums Köln“ auf dem Rathausplatz beginnen kann, sind einige vorbereitende Arbeiten erforderlich. Neben der „tiefbaulichen Erschließung“ (siehe Presse-Information 986 vom 8. Juli 2015) muss die Stadt Köln die Bodenverhältnisse untersuchen lassen. Dazu versenkt ein beauftragtes Unternehmen so genannte Probe- und Reaktionspfähle im Boden.
Artikel teilen
Twittern
http://www.koelnarchitektur.de/presse/probebohrungen-auf-dem-rathausplatz